Startseite » Bewegung » Tanztherapie


Die körperliche Erfahrung von Tanz und Bewegung
zeigt immer auch die eigenen Vorlieben und Grenzen. Das Bewusstmachen von Bewegungs- und
Verhaltensmustern bereitet den Weg für Veränderung – sowohl auf körperlicher als auch psychisch-emotionaler Ebene. Das Integrieren eigener „Licht- und Schattenseiten“ stärkt das Selbstbewusstsein und verhilft zu einem gelassenerem, ressourcenorientierten Umgang mit Problemen und Beschwerden. Die Tanz- und Ausdruckstherapie ist ganzheitlich, erlebnis- und prozessorientiert und nutzt gleichzeitig die heilenden Kräfte im Tanz.
Seit: 02.05.2007 | Hits: 193 | Bewertung: 0.00 von 0 Usern

pidanza ist geschmeidiges Pilates und sinnlicher Tanz. Angefangen wird mit Pilates Übungen, die den Körper stärken und Geschmeidigkeit, Kraft und Präsenz steigern. Nach 1 Stunde Pilates, wenn du in deiner Mitte gelandet bist, wird aus diesem superguten Körpergefühl heraus getanzt. Das Vergnügen beim Tanz liegt in der sinnlich zärtlich kreativen Verbindung mit dir selbst, und den anderen Gruppenteilnehmern.
Seit: 25.07.2010 | Hits: 115 | Bewertung: 0.00 von 0 Usern